"Begrenze dein Kind nicht auf das, was du gelernt hast, denn es ist in einer anderen Zeit geboren."
aus dem Hebräischen
Betreuung in der Kleingruppe
mit bis zu drei Gastkindern ab 3 Jahren in unserer kindergerechten Wohnung mit großem Garten
Vom Jugendamt zertifiziert
Kurs über 160 Unterrichtseinheiten, Pflegeerlaubnis vom Jugendamt, Erste-Hilfe-Kurs am Kind, Infektionsschutzbelehrung, Lebensmittelhygieneschulung, polizeiliches Führungszeugnis und jährliche Fortbildungen.
Behutsame Eingewöhnung nach dem „Berliner Modell“
Die neue Umgebung und die Tagesmutter werden zusammen mit einer Vertrauensperson (z.B. Mutter/Vater/Oma/Opa) kennengelernt bis das Kind sich sicher und wohlfühlt. Dies kann je nach Kind von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern.
Carina Papenburg
Hi, ich bin Ü30, verheiratet und Mama von zwei kleinen Kindern (*2018 & *2020). Beruflich habe ich Pferdewirtin und Mediengestalterin gelernt. Zwei Berufe, die ich jetzt als Tagesmutter wieder perfekt nutzen kann. In meiner Freizeit bin ich am liebsten in der Natur draußen und ich beschäftige mich gerne mit Tieren.





















Schwerpunkt
Wir sind so viel, wie möglich draußen in unserem großen Garten. Dort haben wir auch eine schöne gepflasterte Einfahrt, wo man super Laufrad, Trettraktor und co. fahren kann.
Ich liebe es mit den Kindern kleine Ausflüge zu machen. In unserem Umkreis kann man zu Fuß z. B. Pferde, Schafe, Gänse, Alpakas, Kühe und einen Spielplatz erreichen. Schon der Weg dorthin kann zum echten Abenteuer für die Kleinen werden.








Essen
Täglich frische gesunde selbstgekochte Mahlzeiten für die Kids.
Wir verzichten auf gesüßte Speißen und bauen teilweise unser Essen selbst an.
Unsere Eier bekommen wir von den tagsüber freilaufenden Hühnern meiner Eltern.




Kinder sind ein Geschenk Gottes
…und ich finde so sollten sie behandelt werden!
Mit viel Liebe, Respekt, Achtung, Geduld und Freude.
Denn so, wie mit ihnen umgegangen wird, werden sie auch ihre jetzigen und zukünftigen Mitmenschen behandeln…
Kosten
Das Jugendamt fördert auf Antrag die Kinderbetreuung auch für dreijährige und ältere Kinder, wenn nachgewiesen werden kann, dass das Kind derzeit keinen Kindergartenplatz bekommt. Hierbei kann ich gern bei allen Formalitäten helfen.
Sie als Eltern zahlen dem Amt dann dafür einen Eigenanteil von 1,82€ pro Betreuungsstunde. Bei zwei oder mehr eigenen Kindern unter 18 Jahren verringert sich der Eigenanteil.
Mein Stundensatz liegt bei 2€ – inklusive Essen, Trinken und Hygieneartikel für die Kinder.
Betreuungszeit:
Mo. – Do. von 8 bis 14 Uhr
(Fr. nach Absprache)
Monatliche Gesamtkosten:
24 Std./Woche x 3,82€ x 46 Wochen/Jahr : 12 Monate = 351,44 € pro Monat
Steuertipp:
Kinderbetreuungskosten können Sie zu zwei Dritteln und bis zu einem Höchstbetrag von 4.000 Euro im Jahr als Sonderausgaben geltend machen.